- Im Rahmen eines Auftrags für den Freistaat Bayern hat Scanscape das Haus der Kunst in München mittels einer mobilen Laserscanning-Methode vollständig vermessen.
- Zusätzlich wurden angrenzende Gebäude, wie der P1 Nachtclub, digital erfasst. Insgesamt wurden etwa 40.000 m2 Fläche gescannt. Aufgrund der Größe des Gebäudes war eine detaillierte Begehungsstrategie notwendig, um Dopplungen während der Erfassung zu vermeiden.
- Die Vermessung erfolgte mit dem NavVis VLX 3, wodurch eine präzise und hochdichte, eingefärbte Punktwolke erstellt wurde. Da das Haus der Kunst ein umfangreiches Objekt ist, mussten mehrere Datensätze generiert werden.
- Verarbeitung und Registrierung der Punktwolken: Insgesamt wurden 14 verschiedene Punktwolkendatensätze erstellt, die in der NavVis IVION Cloud registriert und zueinander ausgerichtet wurden. Dies ermöglichte eine exakte Bestimmung der Abstände innerhalb des Koordinatensystems.
- 360-Grad-Panoramen und virtuelle Begehung: Zusätzlich zur Punktwolkenerfassung wurden 1.799 360-Grad-Panoramen aufgenommen und in die Punktwolken integriert. Der Standort wurde in der NavVis Cloud angelegt.
- Für das Haus der Kunst haben wir einen digitalen Standort in der NavVis IVION Cloud geschaffen. Dieser ermöglicht: Virtuelle Rundgänge und präzise Punktwolken-Visualisierungen für jederzeit zugängliche, detaillierte Einblicke. Setzen von Markern und exakte Messungen direkt im digitalen Modell zur effektiven Planung und Dokumentation. 360°-Ansichten für eine umfassende Rundumsicht und hochwertige Präsentationen. Echtzeit-Zugriff und nahtlose Datenexporte, um die Zusammenarbeit und Nutzung der Daten für zukünftige Projekte zu erleichtern. Der digitale Zwilling des Hauses der Kunst bietet eine innovative Grundlage für die Verwaltung und Präsentation des Gebäudes.
- Ergebnis: Die finalen Dateien, darunter Punktwolken im .e57-Format, bieten eine detaillierte und präzise digitale Abbildung des Hauses der Kunst. Dieses Modell ist nun virtuell zugänglich und kann für zukünftige Planungen und Dokumentationen genutzt werden.